DTF steht für Direct To Film. Bei dieser Technik wird Ihr Design direkt auf eine Transferfolie gedruckt und dann mit einer Wärmepresse auf das gewünschte Produkt übertragen. Der DTF-Druck ist ideal für alle, die T-Shirts oder andere Textilprodukte (Kissenbezüge, Masken, Taschen, Sweatshirts usw.) individuell gestalten möchten.
Ihre Datei sollte aufgrund der Auflösungsgrenze nicht größer als 300cm x 56cm sein.
Bitte verwenden Sie 300dpi Dateien, damit wir die Qualität Ihrer Dateien hoch halten können.
Wenn Sie z.B. 10 Meter einer Datei bestellen möchten, sollten Sie die Datei umbenennen, z.B.: (DTF x 10 Kopien)
Das bedeutet, dass wir 10 Kopien dieser Datei drucken werden, insgesamt 10 Meter.
Wir haben einen Druckplotter, eine heiße oder kalte Trennfolie und einen Aushärtungsofen. Das Design mit Spiegeleffekt wird mit CMYK- und weißen Farben gedruckt. Anschließend wird das Pulver aufgetragen und im Ofen ausgehärtet, um den Druck zu vollenden und ihn auf die Kleidungsstücke aufbügeln zu können.
Sehr angenehm im Griff, besonders auf Kleidungsstücken aus Baumwolle und Polyester oder Mischgewebe. Es fühlt sich glatt an, ohne plastisch zu wirken, solange es richtig aufgetragen wird.
55 Wäschen. Sie müssen es mit kaltem Wasser, mit dem Aufdruck nach innen und bei 800 Umdrehungen pro Minute in der Waschmaschine waschen.
Das DTF ist vorteilhafter, weil es sich an viel mehr Materialien und Gewebetypen anpassen lässt. Sublimation kann nur auf Polyester angewendet werden.
UV-DTF-Transfers (Direct to Film) sind ein Druckverfahren, das die Vorteile des UV-Drucks und der DTF-Technologie kombiniert. Hier ist eine Aufschlüsselung, was es beinhaltet:
- UV-Druck: Beim UV-Druck wird ultraviolettes Licht verwendet, um die Tinte sofort auf der Oberfläche auszuhärten. Die Tinte wird auf die Transferfolie gedruckt und dann mit UV-Licht gehärtet, was Haltbarkeit und lebendige Farben gewährleistet. Diese Methode kann auf verschiedenen Materialien wie Kunststoff, Holz und Metall angewendet werden.
- DTF (Direkt auf Folie): Bei diesem Verfahren wird das Design auf eine spezielle Folie gedruckt, die dann mit Hilfe von Hitze und Druck auf das gewünschte Material (wie Stoff, Kleidung oder andere Oberflächen) übertragen wird.
Bei UV-DTF-Transfers wird ein Motiv mit UV-härtenden Farben auf eine Folie gedruckt und dann durch Hitze und Druck auf die Oberfläche übertragen. Dieses Verfahren eignet sich sowohl für flache als auch für leicht gewölbte Oberflächen und bietet hochwertige, haltbare Drucke mit lebendigen Farben.
Er ist besonders beliebt für das Bedrucken von Gegenständen, die für den traditionellen Siebdruck oder andere Verfahren schwierig zu bedrucken sind, vor allem auf Materialien, die die Farbe nicht so gut aufnehmen wie Gewebe (wie bestimmte Kunststoffe, Metalle oder Keramik).
UV DTF (Direct to Film) wird für eine Vielzahl von kundenspezifischen Druckanwendungen verwendet. Hier wird Schritt für Schritt erklärt, wie das Verfahren funktioniert:
1. Entwurfserstellung
- Zunächst erstellen oder wählen Sie das Design, das Sie drucken möchten. Dies geschieht in der Regel mit einer Grafikdesign-Software wie Adobe Illustrator oder Photoshop.
2. Druck auf Film
- Das Motiv wird mit einem UV-Drucker, der UV-härtende Tinten verwendet, auf eine spezielle Transferfolie gedruckt. Der Drucker druckt das Motiv in voller Farbe, und die UV-Tinten werden sofort nach dem Druck durch UV-Licht gehärtet, damit sie gut auf der Folie haften.
- Dieses Druckverfahren ergibt ein hochwertiges Bild mit leuchtenden, lang anhaltenden Farben.
3. Puderauftrag (optional für DTF)
- Wenn Sie den DTF-Aspekt verwenden (was auch für UV-DTF gelten kann), wird ein feines Klebepulver auf die bedruckte Folie gestreut, während die Farbe noch nass ist.
- Das Pulver haftet an den gedruckten Farbflächen und wird dann mit einer Wärmepresse oder einem Ofen geschmolzen, um es mit dem Design zu verbinden.
4. Übertragungsverfahren
- Sobald das Motiv fertig ist und der Klebstoff (falls verwendet) ausgehärtet ist, wird die Folie auf die Oberfläche gelegt, auf die das Motiv übertragen werden soll (z. B. T-Shirt, Tasse, Metall, Kunststoff usw.).
- Mit Hilfe einer Wärmepresse wird das Design dann durch Hitze und Druck von der Folie auf das Zielmaterial übertragen.
- Im Fall von UV DTF haftet das Design dank der UV-Farben sehr gut auf verschiedenen Oberflächen und ist selbst auf Materialien haltbar, die normalerweise nicht leicht zu bedrucken sind, wie nicht poröse oder harte Materialien.
5. Endgültige Aushärtung
- Nach der Übertragung muss die UV-Tinte nicht zusätzlich gehärtet werden, sie kann jedoch erneut durch Hitze gepresst werden, um die Haftung und Haltbarkeit zu gewährleisten.
- Bei Stoffen erhalten Sie so einen lebendigen, flexiblen Druck. Bei Gegenständen, die nicht aus Stoffen bestehen, wie Holz, Metall oder Kunststoff, erhalten Sie eine glatte, lang anhaltende Oberfläche.
Anwendungen von UV DTF:
- Bekleidung: T-Shirts, Kapuzenpullover und andere Textilien.
- Zubehör: Tassen, Handytaschen, Hüte, Taschen, etc.
- Individuelle Geschenke: Individuell gestaltete Artikel für den persönlichen Gebrauch oder als Geschenk.
- Industrielle Artikel: Branding oder Logos auf Gegenständen wie Elektronik oder Werkzeugen.
Vorteile von UV DTF:
- Hohe Qualität und Langlebigkeit: Die UV-Farben sind sehr verschleißfest und verblassen nicht.
- Vielseitigkeit: Funktioniert auf einer Vielzahl von Materialien, einschließlich harter und weicher Oberflächen.
- Lebendige Drucke: Erzeugt lebendige, vollfarbige Bilder.
- Keine Notwendigkeit für Siebe oder Schablonen: Im Gegensatz zum herkömmlichen Siebdruck sind keine teuren Schablonen erforderlich, was das Verfahren bei kleineren Auflagen kostengünstiger macht.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass UV DTF die besten Eigenschaften des UV-Drucks mit dem Transferverfahren kombiniert und sich damit perfekt für die Erstellung hochwertiger, haltbarer individueller Drucke auf einer Vielzahl von Oberflächen eignet!
1. Stellen Sie die Temperatur der Presse auf 160 Grad Celsius oder 320 Fahrenheit ein!
Pressen Sie das T-Shirt oder ein bestimmtes Produkt 5 Sekunden lang vor, um die Feuchtigkeit zu entfernen.
2. Zentrieren Sie die Übertragung auf dem T-Shirt und drücken Sie 10 Sekunden lang.
3.Diese Transfers sind für Heiß- und Kaltfolien geeignet. Sobald Sie also 5 Sekunden lang gepresst haben, nehmen Sie das T-Shirt mit der Übertragung aus der Presse und lassen Sie es etwas abkühlen.
4.Sobald es abgekühlt ist, entfernen Sie langsam die Folie.
5. Legen Sie das T-Shirt wieder auf die Presse und drücken Sie noch einmal 10 Sekunden lang. Das war's! Sie haben ein gebrauchsfertiges T-Shirt!
In professionellen Designprogrammen wie Adobe Illustrator oder Adobe Photoshop. CANVA kann ebenfalls verwendet werden.
Es ist sehr wichtig, mindestens 4 mm zwischen den einzelnen Grafikelementen auf dem Ausschießbogen zu lassen, um eine bequeme Handhabung zu gewährleisten, sobald das DTF gedruckt und ausgehärtet ist.
Alle Dateien werden in RGB, in PNG, mit einem transparenten Hintergrund und mit 300 dpi gedruckt.
Wir versenden weltweit, Sie können diesen Link öffnen, um die Versandzeit in Ihr Land zu berechnen.
Unsere Bearbeitungszeit beträgt bis zu 24 Stunden, in einigen Fällen sogar bis zu 48 Stunden.
Rückgabe und Umtausch
Wenn Sie das Produkt zurücksenden möchten, sind Sie für die Versandkosten und Gebühren verantwortlich.
Sie müssen das Produkt im Originalzustand an uns zurücksenden. Nachdem wir das Produkt erhalten haben, werden wir den Betrag, den Sie bezahlt haben, vollständig zurückerstatten
Mit Textil-Vinyl-Entferner Flüssigkeit. Es ist notwendig, den Teil des Schwanzes von hinten zu befeuchten, und mit einem Tuch zu entfernen und allmählich zu lösen.